2020-04-28 Zusammenfassung eines sehr kuriosen Saison-„Starts“

Tja, wo soll ich anfangen? Es ist dieses Jahr alles anders, nicht nur der Saisonstart.

Corona /Corvid-19 haben uns in der Hand, ich versuche es mit einer chronologischen Zusammenfassung:

16.03.2020
Das alltägliche Leben steht still – @stayathome. Unser erster Gedanke: Mist, und das, wo wir diesmal das Boot mehr als rechtzeitig fertig haben

17.03.2020
Unser WSV Ascloa informiert uns über die Hafensperre und Absage ALLER Aktivitiäten bis mindestens 06.04.2020… jetzt geht es bei uns im Kopf zu wie auf dem Flippertisch: wie sollen wir bei unseren Dienstplänen kurzfristige Termine zum Kranen organisiert bekommen?

17.03.2020
wir bestellen das letzte, wirklich erforderliche Teil zum Wassern: ein neuer Batteriepol (lustig, dass das blöde Ding nur für ein Auto gebaut wurde… dank eines sehr engagierten Mitarbeiters hatten wir aber Erfolg)

18.03.2020
Anruf des Batteriepol-Dealers: Ware ist angekommen, kann aber nicht abgeholt werden – seit heute muss der Laden als nicht systemrelevant geschlossen bleiben! Auch hier finden wir eine Lösung: Übergabe in der Mittagspause des Mitarbeiters am Parkplatz des Goldenen M

19.03.2020
Telefonat mit Jachtwerft Peulen, ob es möglich ist, kurzfristig dort zu kranen, weil „gewerbliches“ Kranen weiterhin gestattet ist – der Kran steht noch nicht, es ist noch Hochwasser!

23.03.2020
Anruf von der Jachtwerft, Kranen am 26.03.2020 10:00 möglich – Jörg hat bis 07:00 Dienst! Wir können die BINOM am 24.03.2020 auf das Gelände der Werft bringen, so haben wir ein wenig mehr zeitlichen Spielraum, da wir am 24. auch schon Ruder und Motor vorbereiten können

24.03.2020
kurz vor der Mittagspause sind wir mit der Kleinen auf dem Werftgelände und bereiten alles zum Kranen vor, so dass es am 26.03. möglichst kontaktfrei und schnell ins Wasser geht – unser Hafen ist nicht so einfach zu erreichen: die Transponder sind demontiert, um unberechtigtes Betreten zu verhindern! Aber auch das bekommen wir noch geklärt

26.03.2020
die BINOM schwimmt – und das schon seit gestern Nachmittag!!! So ist es nur eine kurze, aber emotional besondere, Fahrt in unseren Hafen – und ein komisches Gefühl, sie dort fast alleine zu wissen!

03.04.2020
Mail WSV Ascloa – ab dem 06.04.2020 darf unter strengen Auflagen gekrant und der Hafen wieder betreten werden. Allerdings bleiben die Sanitäranlagen geschlossen und das Übernachten ist erst einmal bis zum 29.04.2020 untersagt.

07.04.2020
Grenzkontrollen zwischen Deutschland und den Niederlanden – PREMIUM! Jetzt ist der Hafen wieder offen, aber wir kommen nicht ins Land?!?!

08.04.2020
die Niederlande bitten darum, das Land nicht zum Einkaufen und für touristische Zwecke zu besuchen, nicht aufschiebbare Termine und Erledigungen werden aber gestattet.

10.04.2020
Wir sehen die BINOM kurz wieder! Unser unaufschiebbarer Termin ist kein Problem: Leinenkontrolle und wir verbinden damit, unsere Sachen aufs Boot zu bringen, bleiben aber nicht länger als nötig.

Das sind die nackten Fakten, hier einige Bilder aus dieser Zeit

Spannend wird es aber weiterhin sein: was wird aus unserem Urlaub? Findet er statt, wenn ja wo und in welcher Form? Aber mal ehrlich: das sind Luxusprobleme!

Wir halten euch auf dem Laufenden, bleibt gesund!


2020-03-06 Es geht wieder los

Ein sicheres Zeichen, dass es Frühling wird

Die Tage werden wieder länger, die Zugvögel kommen aus dem Süden zurück und unsere BINOM steht in der Einfahrt.

Nach einem sehr merkwürdigen Winter, der den Namen eigendlich nicht verdient, da wir keinen Schnee hatten und auch nur wenige Tage mit Tagestemperaturen unter Null-Grad, ist die BINOM in unserer Einfahrt für die Bauern im Dorf ein sicheres Zeichen, dass das Frühjahr naht.

Über den Winter haben wir schon einige Sachen vorbereitet:

  • Die Schwimmwesten waren in der Wartung und haben wieder einen Kontrollstempel
  • Unser kleiner Aussenborder-Flautenschieber war in professioneller Wartung
  • Div. Nähte an Sprayhood und Kuchenbude haben wir nachgenäht
  • Die Genua ist noch beim Segelmacher, um den Riss aus der letzten Saison zu beheben
  • Urlaubsplanung: Es läuft auf unsere „Melonen-Navigation“ hinaus

In gut 3 Wochen geht für uns die Saison wieder los. Wir freuen uns schon darauf!

2020-02-26 Der Wind, der Wind, das himmlische Kind, oder: ist unsere Wolke jetzt schon unterwegs?

Am Sonntag soll es Wind geben, in Böen sogar bis 8bft… eigentlich wäre es kein Problem, ABER Jörg hat Sonntag Dienst und ich wäre ggf. alleine mit unserer Kleinen und dem Wind.

Also bleibt die BINOM übers Wochenende noch im „Schuppen“ und steht da sehr gut, windgeschützt und fest.

2020-02-24 Bald ist es soweit…

Ginderich, Rosenmontag, Regen, 9 Grad…


48 Stunden, bis die BINOM wieder zuhause einzieht: in unsere Einfahrt. Dann steht noch Arbeit an, aber auch das gehört zur VORFREUDE…

VORFREUDE ist das Stichwort: wir sitzen mit den Hunden auf der Couch, gucken 3sat über Niederlande /IJsselmeer und denken über unseren Urlaub nach… oder ist es schon Planung?!?


Egal… VORFREUDE

2020-02-14 Nicht nur Valentinstag…

Der 14. Februar ist für uns ein besonderer Tag – und ja, es ist AUCH Valentinstag.

Aber für uns bedeutet Valentinstag: der Tag des Beginns einer ganz besonderen gemeinsamen Liebe…

heute vor sechs Jahren ist unsere „Kleine“ BINOM in unsere Familie aufgenommen worden

Die Binom auf dem Trailer. Erster Kontakt

Erstes Bild von beiden 🙂

Wir haben diesen Schritt nie bereut!

Weihnachten 2019

Wir wünschen Euch
ein frohes Fest

und ein schönes, gesundes
neues Jahr 2020.

Das Winterlager ist erreicht

Nun hat die BINOM ihr Winterlager erreicht.

Die Abende werden länger und länger. Es gibt viel zu tun.
– Den Blog aufgeräumen
– Planungen fürs nächste Jahr
– Außenborder in Inspektion geben
– Schwimmwesten warten lassen


Wir werden über den Winter unseren Blog erweitern. Themen wie z.B. Erste-Hilfe für Mensch und Hund werden sicherlich einiges an „Hirnschmalz“ (ver-)brauchen. Auch sollen technische Aspekte nicht zu kurz kommen.

Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass wir „erst“ seit 2014 auf dem Wasser unterwegs sind. Wie die Zeit vergeht. Was wir alles gelernt und erfahren haben, ist uns auch einen zusammenfassenden Bericht wert.

Lasst Euch überraschen … und schaut gerne wieder rein.

2019-11-02 Die Saison ist zuende…

Jetzt hat es auch uns erwischt – wir haben die BINOM ausgekrant…

Finja

Geboren 1. Mai 2012, sie kommt wie Herrchen vom Niederrhein, Finja ist genauso genauso lange an Board, wie die Menschen-Crew…

besondere Begabung:
*Lautstärke, und dabei das erste wie auch letzte Wort haben, Staubsauger unserer Essensreste, findet jedes Mini-Wasser-Loch um sich reinzulegen

Calm

geboren 21. April 2013, auch Grieche und männliche Verstärkung fürs Herrchen. Calm war ein „Tausch“ – zwei Jungpflegehunde gegen CALM… er wurde wie ein Wanderpokal herumgereicht, bevor wir uns der Herausforderung Herdenschutzhund gestellt haben – es hat sich gelohnt… mittlerweile ist Calm CALM

besondere Begabung
*Erst aufwachen, wenn die Mädels Alarm schlagen, jeden Sonnenstrahl finden und geniessen

Von Bord gegangen
+03.01.2024