Es ist ein wunderschöner Tag… 21 Grad, 2-3 bft im Hafen, keiner kommt aus dem Dienst! Also… ab zum Boot!
Auf der Zielgeraden, quasi auf dem Weg den Hunden die Ausgehuniform (Halsband, Geschirr und Leinen) anzulegen, steht Calm auf drei Pfoten vor mir…
Was war passiert? Eine Wespe hat Calm in den Ballen der Pfote gestochen!!!! Dick, rot und tat ihm weh… da wir nicht wussten, ob Calm allergisch auf Wespenstiche reagiert, gab es erst einmal eine Runde Tabletten.
Aber es war uns zu heikel, mit ihm zum Boot und ggf. sogar rauszufahren.
Es hätte ein wunderbarer Tag sein können… war es dann auch – aber halt nicht am Boot!
PS: außer, dass er wie in Mann gelitten hat, ist alles gut gegangen und für Leckerchen wurden relativ schnell alle VIER Pfoten eingesetzt.
Nachdem wir dieses Jahr – wegen Corona – unseren kirchlichen Hochzeitstag im Ferienhaus an der Nordsee verbracht haben, statt – wie die Jahre vorher seitdem wir die BINOM haben – an Bord, ist es heute so weit:
wir wollten gestern zum Boot, aber bei Regen waren wir lieber schön essen 🙂
Lecker war es
So hieß es dann heute: auf zum Boot! Die Monster wussten sofort, wo es hingeht!
Und wir haben so ein Glück gehabt: rechtzeitig im Auto und sogar noch trocken zu Hause gewesen.
Dieses Jahr ist „zusammen am Boot sein“ schwieriger als sonst – auch wegen Corona, da wir den Wunsch der Niederländer so oft wie möglich respektieren möchten und so nur selten zur Kleinen fahren – eher alleine und auch nur für ein oder zwei Stunden, um nach ihr zu sehen, Leinen zu kontrollieren etc.
Trotzdem waren wir endlich mal wieder einen Tag zusammen am Boot. Die Monster haben es sichtlich genossen – wir natürlich auch 🙂
Corona-bedingt hat sich die Lieferzeit der in die Reparatur gegeben Genua verzögert. Im Februar wurde uns gesagt, dass es gut 8-10 Wochen Bearbeitungszeit gibt. Als wir beschlossen hatten, keinen großen Segelurlaub zu machen, haben wir auch nicht mehr nachgehakt.
Gestern kam die langersehnet Mail von AWN Dormagen: Sie können die Genua abholen!
Das haben wir dann heute auch sofort getan
Wir hatten explizit nur Reparatur des RIsses (unter dem halbrunden Aufsatz) beauftragt, bekommen und bezahlt haben wir ein frisch gereinigtes und generalüberholtes Segel – sogar Windbändchen wurden befestigt!
Im Mai haben wir beschlossen, eine Woche Nordseeurlaub im Ferienhaus zu machen, und so haben wir 7 Tage Krummhörn gebucht: nicht weit von ganz lieben Freunden entfernt und halt an unserer geliebten Nordsee, dicht bei Greetsiel.
Wir haben eine ganz einfache Blockhütte gefunden, die bezahlbar, nicht belegt und mit 4 Hunden erlaubt ist. Für uns war diese Hütte ein echter Glücksgriff!
Schlicht, aber mit allem, was man braucht – und auch ein bisschen mehr: Badewanne und überdachte Raucherterasse. Außerdem hatten wir einen kleinen aber Hundesicher-eingezäunten eigenen Garten.
Hier einige Bilder unserer Unterkunft:
Für den Abend der Anreise war – wie sollte es anders sein – Schlechtwetter angesagt. Finjas Gewitterradar hat es bestätigt
Sonntag waren wir bei unseren Freunden zum Grillen eingeladen – unsere vier Hunde treffen auf sechs Hunde unserer Freunde 🙂 okay, 5 Hunde unserer Freunde, die alte Lady musste drinnen bleiben, weil sie fremde Hunde doof findet.
Leider haben wir unser persönliches Wölkchen mit in den Urlaub gebracht… so waren wir mehr auf dem großzügigen Ferienhofgelände mit den Hunden unterwegs – das war EIN Grund, der andere heißt „Läufigkeit in den Stehtagen von Finja“ – also war Agility angesagt
Einen Tag haben wir an der Knock verbracht, wo die Hunde laufen und toben durften, weil kein anderer da war
Aus den bereits genannten Gründen blieb an den anderen Tagen Zeit für Sightseeing in Aurich, Norden und am Pilsumer Leuchtturm
Aurich
Pilsumer Leuchtturm
Norden
In Norddeich gab es einen richtig schönen Hundestrand. Aufgrund von Bauarbeiten und Umgestaltung der Strandpromenade musste dieser leider einige Tage vor unserer Ankunft geschlossen werden – ein Ersatzgelände wurde angepriesen: am Teerdeich an der Drachenwiese… im hinteren Teil (Wiese) ist Freilauf gestattet, im vorderen Sandteil muss Hund an die Leine… ich war entsetzt
Hundezwingerhaltung
Donnerstag waren Jörg und ich mutig: wir ließen die Monster ALLEIN zu Haus, um zu zweit einen Kaffee in Greetsiel zu trinken… Ratet mal: es hat geregnet 🙂 und die „Milchspezialitätenmaschine“ für Cappuccino und Milchkaffee war defekt
Eine Freundin machte zeitgleich mit uns Urlaub und Hinte und so war ein Treffen vereinbart. Meine Hundewahl fiel auf Taylor – unsere coolste Socke
Mit Freunden unterwegs
Und so war die Woche schneller zu Ende, als dass es uns lieb war. Zum Abschluss gab es Kaffee und Abschied bei Freunden
Zustand nach Finja im Teich
Nach einer sehr entspannten Fahrt – Finja hatte fertig – waren wir wieder zuhause. Ich denk, die Monster genießen die Größe des Gartens und ihre Plätze
Es war endlich soweit – wir waren mit den Hunden am Boot und nicht nur für ne Stunde oder Kurzbesuch, sondern mit Übernachtung 🙂
Seit einigen Tagen sind die Toiletten in unserem Hafen wieder geöffnet und das erleichtert einiges auf 7m.
Wir sind schon traurig, dass es dieses Jahr nicht mit der Kleinen für 4 Wochen unterwegs sein können – aber es macht einfach keinen Sinn, für uns gibt es nichts Schlimmeres als evtl. klitschnass geworden zu sein und abends nicht warm duschen zu können, um uns aufzuwärmen.
So werden wir jeden einzelnen Kurztrip oder Tagesbesuch der BINOM genießen – es ist einfach so.
Endlich wieder da
und es ist wunderbares Wetter
Die Monster sind auch glücklich
Ausguck
Ein traumhafter Abend
unsere Chefin hat alles im Blick
Am nächsten Morgen haben wir uns gewundert, warum die Kühlbox wegen Unterspannung abgeschaltet hat, wir hatten das Problem auch schon am Abend vorher, da war aber das Netzkabel lose.
Es stellt sich leider heraus, dass die Batterie den Winter nicht überlebt hat – also, zum Dealer unseres Vertrauens und eine neue gekauft.
Während ich die Batterie besorge hat Jörg den Mast gestellt – wir haben ein Segelboot!
Aufwachen-Kuscheln
der Mast steht
Seit diesem Frühjahr haben wir zuhause im Garten einen Hängematte, die wir lieben. Warum nicht auch am Boot?!?
So bleiben wir noch eine Nacht und am nächsten Morgen steht dann mit vollgeladener Batterie die erste Ausfahrt an
Im letzten Jahr haben wir uns langsam an die Mindestdurchfahrthöhe herangetastet, so wagten wir die „Abkürzung“ an Roermond vorbei, statt den Lateraalkanaal zu nutzen.
Auch hier passte es bei der Einfahrt – knapp, aber es passte! Jetzt verrate uns allerdings mal jemand, warum es IN DER MITTE nicht passt – der Verklicker ist krumm!
Irgendwann mussten wir eine Entscheidung treffen: sie gefällt uns nicht, aber wir bleiben dabei: LUXUSPROBLEM!
Wir werden dieses Jahr keine vier Wochen am Boot verbringen (können). Der Grund? Die Sanitäranlagen bleiben bis 1.7. geschlossen… Mit einer nächtlichen Schließung hätten wir uns arrangieren können, aber so gar nicht – NEIN!
So haben wir schweren Herzens nach einer anderen Urlaubslösung geguckt und festgestellt:
kurzfristig fast nicht machbar
mit vier Hunden fast unmöglich
frei und 4 Hunde = unverschämt Teuer!
Aber, wir haben was gefunden – an der deutschen Nordseeküste, nahe bei Greetsiel und damit keine 15 Minuten von Freunden entfernt!
Der Bericht kommt nach unserem Aufenthalt 🙂
Trotzdem haben wir noch zwei Wochen für Zeit am Boot und werden 1-2 tägige Touren machen – da ist die Freude jetzt noch größer drauf!