2024-05-07 Vlieland Teil II Rudel am Strand

Der Morgen begann mit einer Facebook-Erinnerung, dass wir letztes Jahr am 7.5. auch am Strand waren – mit Calm! Der weiße Riese fehlt so sehr…

So ging es mit einem lachenden und einem weinenden Auge über den Deich.

2024-05-06 Vlieland Teil I

Es tut einfach nur gut, auf Vlieland zu sein! Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen. 

Dieses Mal sind wir mit der „Großen“ da, haben uns aber trotzdem in die Reihe der kleinen Boote gelegt. Das nächste Mal sollten wir uns über die Ferien in den Niederlanden besser informieren: Königsferien!

Auch werden wir uns nicht mehr an den Steg legen, wo auch die Motorboote liegen – die Dinghis mit Kindern, die auch 25m mal eben mit röhrendem Motor zurücklegen, sind einfach nur nervig!

Wir lassen es uns gut gehen, genießen die Insel und das tolle Wetter.

Die Hunde dürfen nach und nach mit Sabine und mir an den Strand. Manchmal geht es an die Strandbar Oost.

Fiene war das erste Mal am Strand und im Meer – Strand ist toll, Meer na ja…

2024-05-02 es geht weiter…

Ziel ist auf jeden Vlieland, unsere Lieblingsinsel – 500m in den Wald oder 500m zum Strand.

Zum Glück liegen wir ja schon fast an der Küste, so dass es von Franeker bis zur Seeschleuse Harlingen nur noch knapp 8km, also etwa eine Stunde, sind. Die Gezeiten sind uns wohlgesonnen und wir starten gegen 14:30 Uhr mit Ziel Harlingen.

Und jetzt die Frage aller Fragen: vor der Schleuse links in den Hafen oder…

rein in die Schleuse! Wir möchten Salzwasser und Waddenzee und VLIELAND – wir kommen heute noch!

Traumhaftes Wetter, nur unter Vorsegel lassen wir es uns gut gehen.

Die Logge tut es wieder – wahrscheinlich braucht sie für ihre Arbeit das Salzwasser

2024-04-25 Resturlaub

„Leider“ mussten wir unseren Resturlaub nehmen, so dass wir die Woche vor unserem eigentlichen Urlaub schon mit dem Boot unterwegs sind, um die Große dichter an die Küste zu bringen.

Am 22.05. ging es los, das erste mal mit Fiene am Boot, so dass wir nur kurze Touren planen. Ziel in drei Tagen ist Franeker, wo das Boot bis zum 2.5. liegen bleiben soll.

Wir fahren einen Teil der Staande-Mast-Route über Dokkum am ersten Tag bis Burdaard. Der kleine Hafen ist offiziel noch nicht in Betrieb, der Müller der benachbarten Mühle sorgt dafür, dass wir Strom haben, weil er gesehen hat, dass ein Boot festgemacht hat. Dafür lieben wir unsere NL-Nachbarn. Es ist sehr windig und das erste Anlegen war ein kleines Abenteuer.

Fiene macht das super! Auch wenn wir sie ab und an anleinen müssen, damit sie nicht übermütig wird.

Am nächsten Tag ging es weiter über Leeuwarden, wo wir eigentlich übernachten wollten. Aufgrund des Wetters der letzten Tage waren die Wiesen an den Anlegern aber so feucht und matschig, dass wir uns das Boot nicht komplett versauen wollten und weiter bis Franeker gefahren sind. Das Wetter hat uns alles geboten, Wolken, Wind, Sonne, Regen und Hagel.

2024-04-05 doch wieder 5-Hund-Segler

Wir haben uns entschieden einen Pflegehund aufzunehmen. Ein kleines 4,5 Monate altes Welpenmädchen, mit dem Namen Gregoria (nach dem Namenstag des hl. Gregorius, an dem sie gefunden wurde).

https://stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/zuhause-gesucht/unsere-hunde-in-deutschland-und-ihre-schicksale/8861-greorgia-foteini

Gregoria, die wir Georgie rufen, wird den Urlaub mit uns am Boot verbringen.

UPDATE

Georgie darf bleiben!!! Wir haben wieder versagt… Herzlich willkommen Power-Maus! Ab sofort werden wir dich Fi(e)ne rufen, Georgie war doch zu sehr „Junge“.

2024-03-31 Mal ein anderer Ausflug

Damit es uns und den Hunden nicht langweilig wird, haben wir einen längst überfälligen Ausflug gemacht – wir waren „Hundeschwimmen“. 2015 haben wir das regelmäßig gemacht und es es genossen. Und so kam es, dass wir es endlich mal wieder geschafft haben.

Danke für die schöne Zeit!

2024-03-25 diverse Arbeiten

Seit unserem letzten gemeinsamen Besuch waren wir immer wieder mal für kleinere Arbeiten am Boot.

Wir haben den alten Namen und Heimathafen vom Heck entfernt.

 

Im ersten Urlaub mit der Großen letztes Jahr haben wir die Verdunklungen, die bei uns mehr die Funktion eines Sichtschutzes – von innen nach außen – haben. Also haben wir neue gemacht – Stilecht mit Hundemotiven.

Weitere Vorbereitungen laufen

2024-02-12 Geburtstagsausflug

Heute ist Frauentag… Jörg darf arbeiten und so mache ich mir einen schönen Tag mit den Hundemädels. Zuerst fahren wir an die niederländische Küste an den Strand.

Danach geht es weiter zum Boot, nach dem rechten sehen.

2024-01-12 ein komisches „Erstes Mal als Vier-Hund-Segler“

Wir fahren mit einem komischen Gefühl zum Boot – das erste Mal ohne Calm, und so nur mit vier Hunden.

Der Weiße Clown fehlt. Seine Ecke bleibt leer, keiner der Hunde traut sich auf SEINEN Platz.

Wir bleiben eine Nacht, kümmern uns um „Entfeuchtung“ und Leben im Boot, bevor wir den teilweise mit Eis bedeckten Hafen verlassen.

2024-01-03 Calm… einfach-wech

Dass der erste Beitrag kein „Happy new year“ wird, hätten wir heute Mittag nicht gedacht!

Als Sabine gegen 22:00 Uhr von einem tollen Tag mit unseren Patenzwillingen nach Hause kam, weckte sie mich und sagte: „Calm liegt draußen (!) im Körbchen und irgendetwas stimmt mit ihm nicht. 

Schnell war uns klar, dass es ihm wirklich schlecht ging, er wollte vor Menschenwurst weglaufen, kam nicht richtig hoch, torkelte, schwankte und fiel.

In unseren Köpfen erschien Sammy, unser Dummhund, den wir 2012 gehen lassen mussten.

Wir haben die Schleimhäute kontrolliert, die weiß waren und haben sofort in Kleve in der Tierklinik angerufen, durften kommen, obwohl wir mit Ende oder nach dem Ende der Sprechstunde ankommen würden.

Also haben wir Calm ins Auto getragen und waren viel zu schnell unterwegs, das ist aber gutgegangen.

Um 22:59 Uhr öffnete und die Tierärztin die Türe und wir sind mit Calm sofort zum Ultraschall, wo sich unsere schlimmste Befürchtung bewahrheitete: Milzruptur! Außerdem waren in der Leber Metastasen zu sehen.

Und so musste die Entscheidung, die wir schon auf der Fahrt angesprochen hatten, gesagt werden: er darf jetzt und hier gehen!

Um 23:19 Uhr hatte er es schon geschafft und war auf dem Weg über die Regenbogenbrücke.

Mach es gut weißer Clown! Du bist gegangen, wie du im August 2017 zu uns gekommen bist: plötzlich und unerwartet!

Du hast uns die Welt der Herdenschutzhunde zuerst nur gezeigt, dann erklärt und uns geholfen, sie entdecken zu dürfen. Danke Calm!

*21.04.2013 / Einzug 19.08.2017 / +03.01.2024

Jetzt ist dein Platz auf der Couch so leer, wie gerade unser Herz!

Ab jetzt lachst du in unserem Herzen!