Cindy (Cinderella)

Hallo, ich bin Cinderella, aber alle rufen mich „Cindy“. Den Namen kenne ich nämlich von meinen Tierschützern aus Griechenland.

Eigentlich bin ich eine „Schisserin“, weil ich ganz lange im „Fureverland“ leben durfte, bevor ich nach Deutschland zu den andernen Monstern kam.

Meine Reise ist eine lange Geschichte, ich sollte eigentlich schon drei Monate eher in Deutschland ankommen, dann ist es aber Juli 2021 geworden und so kam es, dass ich 4 Wochen später schon in den Urlaub musste – und es war doch alles so neu.

Aber dann habe ich meine Menschen geschockt und ihr Boot war schneller meine schwimmende Hundhütte, als das sie sich das hätten wünschen können.

2021-08-30 Start der Urlaubstour im Heimathafen

Wir haben es kaum zu glauben gewagt, dass wir in 2021 mit dem Boot noch in den Urlaub fahren können.

Heute ist es soweit. Wir haben den 30. August 2021 und sind unterwegs in unseren Heimathafen nach Asselt. Die BINOM haben wir in den Tagen zuvor schon urlaubsklar gemacht.

2 Menschen und 5 Hunde im Auto auf dem Weg in den Heimathafen

CINDY – Gast an Bord

Zu unser Stammbesatzung ist in diesem Jahr noch CINDY dazugekommen. Sie stammt aus Griechenland, ist 7 Jahre alt und hat davon 5 Jahre in einem Shelter verbracht.

Wir wissen noch nicht, wie sie auf Boot-Fahren reagiert und ob sie gerne mitfährt.

Sie ist sehr ängstlich und lässt sich nur ungerne anfassen oder streicheln. Wir hoffen, dass es auf der Tour besser wird.

Wir haben uns kleinere Etappen ausgesucht, um unseren Gast nicht zu verstören. Also ist für den ersten Tag eine kurze Strecke bis Venlo auf dem Plan.

Es gibt noch kein Ziel. Wir werden bei Heumen entscheiden, ob es weiter Richtung Zeeland oder über Waal und Ijssel Richtung Nordsee geht.

Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit

Wir wünsche Euch und Euren Lieben
eine schöne und gesunde Weihnachtszeit.

Möge die nächste Saison besser als die vergangene werden.

Die Hoffnung für 2021 (zur Erinnerung: Weihnachtsmarkt Xanten 2018)

Funkprüfungen bestanden

Es gibt eine neue Stimme im See- und Binnenfunk.

Sabine hat heute die Prüfungen zum UBI und SRC bestanden.

2020-10-30 Saisonende

In 36 Stunden ist die Saison 2020 für uns vorbei

Die Vorbereitungen zum Auskranen sind abgeschlossen. Der Mast liegt und der Trailer steht fertig im Hafen.

2020-07-06 Wir sind wieder in der Zeitung!

Es gibt einen Artikel in dem wir als „Vier-Hund-Segler“ vorkommen.

CALMs kritischer Blick auf den Artikel: Ist für gut befunden!

Ein guter Freund schreibt für den ADAC Berichte. Hier ein Bericht, den wir Euch nicht vorenthalten wollen:

https://skipper.adac.de/2020/07/02/mit-hund-an-bord/

Stephan Boden hat in diesem Bericht u. a. über uns berichtet und einige Bilder aus unserem Bordleben verwendet.

Übrigens: Auch alle anderen Bücher von Stephan sind sehr lesenswert

https://www.bodensbuecher.com/

Wir haben den Bericht vom ADAC zum Anlass genommen, unsere Seiten zu überarbeiten und noch weiteren Inhalt unserer Seite im Internet hinzuzufügen.

Es gab vor Jahren schon einen Artikel in „Partner Hund“ über uns.

Schaut gerne mal wieder rein.
Wir wünschen immer „eine Handbreit“

2020-03-06 Es geht wieder los

Ein sicheres Zeichen, dass es Frühling wird

Die Tage werden wieder länger, die Zugvögel kommen aus dem Süden zurück und unsere BINOM steht in der Einfahrt.

Nach einem sehr merkwürdigen Winter, der den Namen eigendlich nicht verdient, da wir keinen Schnee hatten und auch nur wenige Tage mit Tagestemperaturen unter Null-Grad, ist die BINOM in unserer Einfahrt für die Bauern im Dorf ein sicheres Zeichen, dass das Frühjahr naht.

Über den Winter haben wir schon einige Sachen vorbereitet:

  • Die Schwimmwesten waren in der Wartung und haben wieder einen Kontrollstempel
  • Unser kleiner Aussenborder-Flautenschieber war in professioneller Wartung
  • Div. Nähte an Sprayhood und Kuchenbude haben wir nachgenäht
  • Die Genua ist noch beim Segelmacher, um den Riss aus der letzten Saison zu beheben
  • Urlaubsplanung: Es läuft auf unsere „Melonen-Navigation“ hinaus

In gut 3 Wochen geht für uns die Saison wieder los. Wir freuen uns schon darauf!

Weihnachten 2019

Wir wünschen Euch
ein frohes Fest

und ein schönes, gesundes
neues Jahr 2020.

Das Winterlager ist erreicht

Nun hat die BINOM ihr Winterlager erreicht.

Die Abende werden länger und länger. Es gibt viel zu tun.
– Den Blog aufgeräumen
– Planungen fürs nächste Jahr
– Außenborder in Inspektion geben
– Schwimmwesten warten lassen


Wir werden über den Winter unseren Blog erweitern. Themen wie z.B. Erste-Hilfe für Mensch und Hund werden sicherlich einiges an „Hirnschmalz“ (ver-)brauchen. Auch sollen technische Aspekte nicht zu kurz kommen.

Mit Erstaunen haben wir festgestellt, dass wir „erst“ seit 2014 auf dem Wasser unterwegs sind. Wie die Zeit vergeht. Was wir alles gelernt und erfahren haben, ist uns auch einen zusammenfassenden Bericht wert.

Lasst Euch überraschen … und schaut gerne wieder rein.

2019-06-27 Unsere Stunden auf Vlieland sind gezählt … morgen geht es weiter

Morgen gegen 11 Uhr werden wir die Leinen auf Vlieland loswerfen und mit einem schönen raumen Wind Richtung Kornwerderzand gehen.
Am Sonntag ist das Treffen mit einem lieben Freund in Workum geplant. Bier und Grillgut müssen dazu noch eingekauft werden.
Da die Wettervorhersage für den Samstag wieder heißes Wetter mit Temperaturen um die 30 Grad vorhersagt, schauen wir mal o.b wir noch eine einen anderen Hafen am Ijssellmeer anlaufen oder uns in Workum direkt am Samstag im Boot verstecken.

Montag wird dann endgültig der Heimatkurs eingeschlagen. Auch ein schöner Urlaub geht mal zu Ende und wir können dann ganz gemütlich Richtung Heimathafen fahren – es sind ja noch einige Kilometer.

Nachtrag zu witzigen Gegebenheiten auf Vlieland oder schämen wir uns fremd?

Ein direkter Nachbar mit Motoryacht ….

Gegenüber macht ein größeres Motorboot fest. Alle (An-)Lieger helfen mit, um größere Schäden im Umkreis zu verhindern. Der Skipper, wie sich herausstellen soll ein Deutscher, fängt an Leinen zu ziehen. Hat auch direkt den großen Pfahl am Ende des Steges im Auge um dort seinem Boot den nötigen Halt zu geben. Wir raten derweilen von der Idee ab, da es sich um den Pfahl handelt, der die Schwimmstege führt. Sein Boot ist zu groß für unseren Steg. – Es ist einfach so …. – Seine Frau kommentiert: „Ach, was sind die Fingerstege hier kurz und so tief!“ Ja ihr Spezialisten: Ihr liegt am falschen Steg für Eure Größe!!!

Da Boot ist dann endlich mal fest – dass der Anker am Bug den halben Steg beansprucht, ist ja auch egal.

Der Bootshund wird auf den Steg gehoben und fängt in Richtung unserer Hunde an zu pöbeln. Unsere hatten sich bis dahin zurückgehalten und die Situation nur beguckt und nicht kommentiert. Kommentar des Skippers: „Bobby komm her, die sind mehr!“

Ich stelle dem Skipper die Frage, ob der Hafen nicht gesperrt sei. Vor dem Hafen liegen Yachten vor Anker um einen Liegeplatz zu bekommen und die Beschilderung und Lichter zeigen eindeutig, dass die Einfahrt verboten ist, da der Hafen voll ist.

Jetzt die Antwort des Skippers zum Fremdschämen: „Sowas intersessiert mich nicht. Da müssten die Niederländer schon eine Schranke aufbauen!“

Mein Kommentar dazu:
Lieber Skipper: Lerne Dein Boot kennen, strahl mal Ruhe aus und beschwere Dich nicht über Häfen, die Du selbst angelaufen hast. Neben dem: Deine Rücksichtnahme und Empathie verlangen doch, dass Du immer als erster beim Supermarkt an der Kasse stehst!!!! Oder……?