2014-08-26 2. Tag

Heute bei Regen die Maas weiter abwärts.

Start Heumen. Ziel unbekannt.

Nach einigen Kilometern im Regen schauen wir uns einen Hafen bei km200 an. Wir brauchen einen Stromanschuss um wenigstens die Kleidung und das Boot zu trocknen. Es ist ALLES nass!  Also kurz abbiegen und dahin wo Boote liegen. Alles merkwürdig hier! Der Hafen sollte eigentlich für die Anzahl der Boote mindestens doppelt so groß sein. Umringt ist die Anlage von Bäumen. Ein Mann, der offensichtlich der Hafenmeister ist, meint es wäre noch ein „Passantenplatz“ frei. Die Box 2 war fortan unser Ziel. Wie dahinkommen ohne Kran. Auch hier hat der Hafenmeister Antwort parat. Wir sollten eine ca 3m Breite Gassebefahren, dann scharf links – ab hier alles nur noch 2,7m „Fahrwasser“ zwischen anderen Schiffen, nochmal scharf links und dann in die Box. Das alles mit 2,5m Breite und 7m Länge. Mit nem Tretboot kein Problem. Wir zirkeln uns durch die Gassen und überlegen wie wir unserer Haftpflicht den Schäden erklären können.

Angekommen. Wir liegen in der zugewiesenen Box ohne einen Schäden bei uns oder Anderen. Nur halt verkehrt herum. Mit Hund über der Bug absteigen – klappt nicht! Na gut. Verholen können wir später. Erstmal zum Hafenmeister die Formalien klären. Jetzt der Schock: 15 Euro pro Nacht. Die Berechnung des Preises auf Niederländisch hab ich nicht verstanden. Aber 15 Euronen für einen Liegeplatz? Ääääähhhhhh Nööööööööö. Wir beschließen weiterzufahren und landen in einem Hafen bei km230 und beschließen zu bleiben. Nun eine angenehme Nachtruhe.

image

 

2014-08-25 1. Tag

Wir haben heute 88 km Maas-Abwärts geschafft. Seit Arcen ist es am regnen. Gegen 21:30 Uhr haben wir einen Liegeplatz in Heumen gefunden. Jetzt das obligatorische Einlaufbier, trockenlegen und schlafen.

 

 

2014-08-23 Der Countdown läuft

Die Vorbereitungen für unsere Tour gehen in den Endspurt.

Binom mit gelegtem Mast

BINOM mit gelegtem Mast

Am Montag geht es los …. in aller Frühe.

Im Moment genieße ich hier, zwischen den Arbeiten am Schiff, Hafenkino vom Feinsten. Ich warte darauf, dass gleich einer mit einem Hut vorbeikommt … wäre durchaus den einen oder anderen Euro wert 😀

Praktische Segelprüfung

Donnerstag, 22. Mai 2014

Die vorerst letzte Prüfung kommt immer näher und die Spannung steigt. 🙄


 

Ascloa schlechtes WetterNach dem Dienst fahren wir nach Roermond zur BINOM.
Der Wetterbericht hat für Donnerstag und Freitag nicht ganz so schönes Wetter angesagt, allerdings soll es zum Wochenende besser werden.


Blick aus Kuchebude Heck zum StegUm uns und unserer Hündin das Ein- und Aussteigen zu erleichtern, haben wir die Binom kurzerhand mit dem Heck zum Steg angelegt.

Dies stellt sich als sehr kommunikative Variante des Festmachens heraus.

 

 


Ein schöner Sonnenuntergang verheißt schönes Wetter für den nächsten Tag.


Freitag, 23. Mai 2014

Gegen Mittag wir das Wetter besser. 😎
Heute heisst es „klar Schiff“ machen. Der Sahara-Sand muss von der Binom entfernt werden, ebenso Finjas Haare.

Heck zu Steg mit Wolken


Samstag, 24. Mai 2014

Genaralprobe für die Prüfung am Sonntag, sprich morgen. Der Wetterbericht sagte 1-2 bft voraus. Im Hafen selbst sind es allerdings 3 bft in Boen 5 und es ist arschkalt (daher kommt wahrscheinlich die tierische Erkältung, mit der ich mich seit der Prüfung herumschlage 🙁 )

Die Schulungsschiffe in Roermond.

Dennoch macht das Segeln wieder Spass und die letzten Feinheiten zu den Manövern können wir über den Tag hinweg üben.

 Die Anspannung steigt. 😯


Sonntag, 25. Mai 2014

Der große Tag ist da.
Wetterberichte sind schon manchmal komisch. Vorhergesagt für heute waren 1-2 bft. Es sind eindeutig 0 bft in Boen 1. Soll aus dem Segelschein doch ein Paddelschein werden?

Das Wetter hat wohl ein Einsehen und wir können die Prüfung laaaangsaaaaam aber unter Segeln mit ein bisschen Wind fahren.

Resultat:

Wir haben ALLE bestanden!

Prüfungsgruppe 😀 Herzliche Glückwünsche an meine Mitstreiter! 😀


Stand der Dinge heute:
sbf see und binnen

Die praktische Segelprüfung naht

Bald ist es soweit. Die praktische Segelprüfung 🙄

Ort der Prüfung Ende Mai:

 


 

Die Prüfungsschiffe:

Die Schulungsschiffe in Roermond.

Die Schulungsschiffe in Roermond (die Segler im Vordergrund)

 

Folgende Manöver wollen die Prüfer gerne ohne Fehler sehen:

  • Ablegen unter Segeln
  • Anlegen unter Segeln
  • Wende
  • Halse
  • Boje über Bord inkl. Q-Wende

Hoffentlich spielt das Wetter an dem Tag mit 😎

Besuch an Bord

Wir freuen uns, wenn Ihr uns an Bord besucht.

Beachtet bitte Folgendes:

  • Sprecht Euren Besuch bei uns bitte im Vorfeld ab. Ist immer eine doofe Situation mit 10 Leuten auf dem Steg zu stehen und nicht zu wissen wo alle hin sollen
  • Bringt Euch bitte Schwimmwesten mit. Speziell Kinder lassen wir ohne entsprechende Weste noch nicht einmal auf den Steg!
  • Parken: Oben am Clubhaus sind genügend kostenlose Parkplätze vorhanden. Der Wirt freut sich natürlich, wenn Ihr nach der Anreise erstmal einen Kaffee trinkt und die Aussicht auf den Hafen genießt.
  • Denkt an Sonnenschutz! Wir sind auf dem Wasser. Auch bei bewölktem Wetter ist die Gefahr groß (eigene Erfahrung gemacht) sich wunderbar den Pelz zu verbrennen. Also Sonnencreme und Sonnenbrille mitbringen. 😎
  • Überseekoffer / Hartschalenkoffer ö.ä.:
    Wenn wir länger unterwegs sind, nehmt bitte nur das Nötigste in einer kleinen Reisetasche mit. Auf Grund von Platzmangel  lassen wir generell Schminkkoffer, Haarföns, Rasenmäher und ähnliches am Steg zurück 😉
  • Was Du an Kleidung mitnehmen solltest:
    Einmal Ersatzkleidung komplett (falls wir Dich in der Zwischenzeit Kielholen lassen müssen 😈 ). Je nach Wetterlage auch Regenjacke und Regenhose und auch warme Kleidung. Der Wind kann schonmal echt oll werden.
  • Bordkasse: Essen, Getränke und sonstige Kosten wie z.B. Hafengeld, Benzin usw. werden aus der Bordkasse bezahlt und anschließend durch die Anzahl der Personen geteilt. Solltest Du wärend eines Restauratbesuches allerdings den „Hummer Delux“ essen wollen, kannst Du den selbst bezahlen!
  • Alkohol wärend der Fahrt:
    Wärend der Fahrt gilt für ALLE an Bord 0,0 Promille (in Worten: Null Komma Null Promille)
  • Anfahrt:
    siehe Karte unten

 


Wir freuen uns auf Euren Besuch 😀 😀 😀

Auf der Webseite unseres Hafens könnt ich oben die Webcam aufrufen, um zu schauen wie das Wetter im Hafen ist:
Guckst Du: http://www.ascloa.nl

[avatar user=“klinke“ size=“medium“ align=“left“ /]

[avatar user=“grunwald“ size=“medium“ align=“right“ /]

 

Segeltraining Roermond und erste Nacht auf der Binom

Über Ostern hatte ich Segeltraining in Roermond – es war toll! Mir tun alle Knochen weh! Aber es hat echt Spass gemacht: Böen, Windstille, alle Manöver probiert und jede Menge gelacht 🙂

 

Alle unserer Fahrschule haben bestanden

Heute war es dann soweit … Prüfung für den Sportbootführerschein See

ALLE UNSERER FAHRSCHULE HABEN BESTANDEN !!!

SBF See

 An dieser Stelle auch nochmal „Herzliche Glückwünsche“ an meine Mitstreiter.

Heute ist die letzte Fahrstunde vor der Prüfung

Ab in den (vorläufigen) Endspurt. Die letzte Fahrstunde vor der Prüfung.

Wetter: checked  😎
Motivation: checked  😆

 Der Ort des Geschehens: