2018-06-02 Juist -> Norderney

Da wir wegen der Gezeiten erst am späten Mittag weiter konnten, konnten wir noch etwas die Insel erkunden.

Mittags fuhren wir weiter – nach Norderney, die Insel, die wir nicht besonders mögen, aber auf dem Weg nach Wangerooge kommt man nicht an ihr vorbei.

Immerhin passt der Wind, so dass wir fast die ganze Strecke gesegelt sind. Nach dem kurzen Schlag von gerade mal 3 1/2 Std. kamen auch heute die Hunde wieder auf ihre Kosten und wir waren schön spazieren

Trotzdem hat sich wieder einmal der Begriff „Sylt II“ bestätigt – Riesenmotoryachten, ignorante Motorbratzenpassanten. Die einheimischen Bootsbesitzer sind echt nett und hilfsbereit-

 

2018-06-01 Greetsiel -> Juist

Heute geht es weiter – und wieder reif für die Insel… Diesmal sollte es eine für uns unbekannte Insel werden: JUIST

Trotzdem sind deutsche Insel und Hunde kompliziert:

man darf trotz der Leonenpflicht nur an zwei Stellen an den Stand – gut, dass die eine nur einen Kilometer entfernt war, so haben wir Finja glücklich gemacht

2018-06-01 Finja auf Juist am Strand

Die Insel an sich ist nett – an der breitesten Stelle sind es 900m zum Strand, Getränke werden auf Bestellung geliefert 🤣 – mit 1-2 PS

 

2018-05-31 Fronleichnam mal anders – Greetsiel

Ja, wir sind wieder zurück! Und als Erstes wurde uns klar: hier ist ja kein Feiertag 🤣

Dafür ist Gewitter…

Finja liegt in der kleinsten und dunkelsten Ecke, Taylor schläft weiter, Belle fing an zu zittern – unter ihrer Decke war dann alles gut und Calm? Calm ist calm…

 

2018-05-24 Grillen mit Freunden

Unsere Freunde Elke und Thorsten wohnen mit ihren Stray-Hunden ganz dicht an Greetsiel. Sie haben uns zum Grillen eingeladen

Finja ist bleibt der Wasser-Kracher! Vor ihr hat echt noch KEIN Hund im Teich Runden gedreht 🤣

Belle war ja schon mal hier und hat ihren Freund Sharif sofort wieder erkannt

Belle und Sharif

Und Thorsten durfte ALLE füttern – sogar Taylor hat von ihm Leckerlie genommen

Danke, dass wir mit unserem Rudel „einfallen“ durften

 

 

2018-05-19 Delfzijl -> Greetsiel (D)

Wir sind in 🇩🇪, in Greetsiel angekommen!

Hier bleiben wir einige Tage – Problem: Bilder bekommt ihr später – hier gibt es kein WLAN 🤣

Außerdem braucht Finja mit den dicken Pfoten länger zum Schreiben als wir

2018-05-20 Greetsiel

Greetsiel ist und bleibt toll!

Hier die versprochenen Bilder

Von der Anfahrt und Ankunft im Hafen:

Diverse Bilder von unterschiedlichen Tagen

Emden – ich fahre mit der Dollard-Fähre zurück nach Delfzijl den Golf holen

2018-05-15 Hafen Lunegat -> Noordergat/ Lauwersmeer

Heute haben wir nur eine kurze Strecke zurückgelegt, da wir morgens erst geplant haben, wie es weitergeht.

Das Auto kann im Hafen stehen bleiben, trotzdem war es zu spät um noch auf eine Insel zu kommen. So liegen wir heute direkt am Deich zur Nordsee, wo wir morgen nur durch die Schleuse müssen um entweder Ameland oder Schiermonikoog zu erreichen… gucken, was es morgen gibt!

heute gab es auf jeden Fall Fisch 🤣

2018-05-14 Zurück an Bord…

Morgen geht es weiter…

2018-05-12 Franeker -> Haven Lunegat

Heute ist ein spannender Tag… wir kommt unser Auto von Workum zu uns?

Richtig! Ich fahre Bahn und die BINOM Einhand durch Leeuwarden bis…? Schauen wir mal…

2018-05-12 Durchfahrt Leeuwarden

Und dann ging es für mich mit dem Zug weiter…

… ich bin noch nie so entspannt, sauber und MIT WLAN Bahn gefahren

Vom Bahnhof Workum war ich in knapp 10 Minuten am Auto und los ging es… das ist ein seltsames Gefühl, so schnell unterwegs zu sein 🤣

Am späten Nachmittag hab ich die BINOM dann im Dokkumer Dijp an der WILLEM-LORESLUIS wieder getroffen und wir sind zusammen in den Hafen Lunegat / Kollum gefahren, der direkt hinter der Schleuse liegt.

Hier ist es wunderschön, riesengroß und trotzdem grün… Es gibt zwei Sanitärgebäude, ein altes, uriges und ein modernes neues… Da die BINOM hier einige Zeit ohne uns bleiben soll, könnten wir sie in dem älteren Teil direkt zum Hafenkantoor legen, wo der Hafenmeister immer einen Blick drauf hat -Danke schön

 

2018-05-11 Teil II – Herzlich willkommen auf dem Festland

Nach einer ruhigen Überfahrt unter Motor von Vlieland nach Harlingen – die Nordsee war platt wie unser Baggerloch – sind wir noch ein Stück weiter nach Franeker gefahren.

In dem Wassersportverein haben wir erfahren dürfen, wie unkompliziert es sein kann, Gastlieger willkommen zu heißen:

  • Liegegeld im Briefumschlag hinterlegen
  • WIFI Code im Schaukasten
  • Toilette und Dusche ohne Zugangscode und trotzdem sauber
  • Fahrräder im freien Zugriff

Danke für diesen angenehmen Aufenthalt!